Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, 07. Januar 2015 um 22:15 |
Nach dem Besuch von Christian Mass im Juni auf der HAMRADIO 2014 wurden bald darauf 2 Filme gedreht. Im November und Dezember sind diese beiden Filme über APRS Geräte, im TecTime TV ausgestrahlt worden. Der 1. Film berichtet detailliert über den ALL-IN-ONE R2 Tracker. (4:21Min) Der 2. Film beschreibt detailliert die Funktionsweise des I-GATE. ab 12:36 Min. bis 27:00 Min.  Mit einem Klick auf die Bilder kommt man zum jeweiligen Film. Für das I-GATE wurde eine neue Internetseite geschaltet. https://www.aprs-multi-igate.de  Unter FAQ/WIKI gibt es zu den linken Verweisen jeweils eine ausführliche Beschreibung. vy 73 de Bodo |
Aktualisiert ( Mittwoch, 07. Januar 2015 um 23:20 )
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, 30. Juni 2014 um 00:00 |
Nachlese wir danken den vielen Besuchern an unserem Stand in der Halle A1. Die Nachfrage an unseren APRS-Produkten war ausgesprochen hoch. Viele haben sich die Mobileinheit ALL-IN-ONE R2 und die Basisstation das I-GATE genau angesehen. Über die Funktionen haben Sie sich ausführlich informieren lassen. Wie hatten auch prominente Besucher am Stand. Aus München: "DrDish" Christian Mass Geschäftsführer TecTime TV DrDish Television GmbH Hier im Gespräch mit Bernd Jäger DC4ZZ 
Aus USA: Dave Miller, Peet Bros. Inc. Geschäftsführer fertigt auch die Wetterstation ULTIMETER 2100 die vom I-GATE unterstützt wird. Weitere Peet Bros. Wetterstation werden jetzt mit seiner Unterstützung eingepflegt. Hier im Gespräch mit Bodo Jäger DB3FAT
vy 73 Bodo |
Aktualisiert ( Montag, 30. Juni 2014 um 22:20 )
|
Geschrieben von: Administrator
|
Donnerstag, 09. August 2012 um 16:55 |
HABP 42km High Altitude Balloon Payload bis 42km  Die Nutzlast ist ausgerüstet mit: - 1x TRX 1W/5W auf APRS Frequenz 144.800Mhz voreingestellt - 1x GPS SiRFstar IV Empfänger -163dBm, 3,3V / 43mA - 1x GPS aktiv Patch Antenne mit 150mm Kabel und U.FL Anschluss 18dB@3,3V / 4,5mA - 1x Tracker System : Opentracker Plus
Optional: - 1x GPS Daten Logger nachrüstbar (oder gleich onboard: Artikel 40602) Der HABP-42km wurde schon bei verschiedenen Stratos-Missionen vom DLR® " Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt / German Aerospace Center " eingesetzt. Mit seiner Größe von L/B/H mm 110/48/25 mm und einem Gewicht von 110g ist er sehr kompakt und somit bei Einsätzen wo es auf Größe, Gewicht und Leistung ankommt, ideal. |
Aktualisiert ( Donnerstag, 09. August 2012 um 18:04 )
|
Weiterlesen...
|
STAND ALONE LAN I-GATE für APRS |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, 26. März 2012 um 18:00 |
PRODUKTINFO: Ein Strom sparendes I-Gate auf dem neuesten Stand der Technik UPDATE !!!

Ganz unten finden Sie eine ausführlich bebilderte und druckbare PDF-Version, mit I-GATE Beschreibung und Info zur Konfiguration. PRODUKTINFO:
Ein Strom sparendes I-Gate auf dem neuesten Stand der Technik UPDATE !!! Hier finden Sie eine ausführlich bebilderte Beschreibung und Info zur Konfiguration.
Übersicht der I-GATE Funktionen.
GRUNDAUSSTATTUNG
Aluminium-Strangpressgehäuse mit gestanzter Frontseite. Rückseitig alle erforderlichen Anschlüsse und Stromversorgung. Mit eingeschobener Prozessorplatine, mit internem 1200 Baud Softwaremodem. Das Modem ist auch umschaltbar auf eine Baudrate von 300 Baud.
Alle zum Betrieb erforderlichen Anschlüsse zum Internet und zum externen Transceiver sind eingebaut. Die Verbindung mit dem Internet oder zum Hamnet erfolgt über eine RJ-45 Schnittstelle. Die Verbindung zum TRX erfolgt über eine genormte Mini-DIN 6-Pol Buchse. Das I-Gate kann über die DC Buchse mit 12 Volt versorgt werden. Der Stromverbrauch ist mit nur 1 Watt sehr gering.
Die APRS-Betriebsart ist mit entsprechenden, externen Empfängern oder Transceivern im 2m Band auf 144,800 Mhz oder im 10m Band auf 29,250 Mhz mit 1200 Baud machbar.
|
Aktualisiert ( Mittwoch, 07. Januar 2015 um 23:32 )
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, 26. März 2012 um 17:00 |
ALL-IN-ONE R2.0

Ein neuer APRS Tracker für den mobilen Einsatz. Der ALL-IN-ONE R2 Tracker ist "State of the Art" und mit den neuesten Technologien ausgerüstet. Es wird keine serielle Schnittstelle mehr benötigt. Die Konfiguration erfolgt über USB. Der Tracker ist mit einem 2m/70cm TRX mit 5W bestückt. Der ALL-IN-ONE R2 Tracker wird durch einen Opentracker+ mit 2 Profilen und weiteren Features gesteuert. Triggergesteuerte Aktivierung und zeit- gesteuerter Nachlauf von einer Stunde, mit anschließender kompletten Abschaltung des Trackers bis zur nächsten Aktivierung. Mit einer Größe von L/B/H 120/82/35 mm ist der ALL-IN-ONE R2 nochmals wesentlich kompakter gegenüber dem Vorgängermodell, welches die Abmessungen L/B/H 165/103/42 mm hatte. |
Aktualisiert ( Sonntag, 02. November 2014 um 19:20 )
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 4 |